Berufsbeschreibung
Als Kaufmann/frau für Marketingkommunikation arbeiten Sie beispielsweise in den Bereichen klassische Werbung, Direktmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Event und Sponsoring. Sie beobachten Märkte, analysieren Zielgruppen und entwickeln Kommunikationskonzepte. Sie planen und realisieren geeignete Marketing-Maßnahmen und steuern den Einsatz verschiedener Medien. Dabei sichern Sie die Qualität und kontrollieren die Kosten.
Ein Video zu diesem Ausbildungs-Beruf finden Sie bei Berufe.tv
Ausbildungsinhalte
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie neben allgemeinen kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben die branchenspezifischen Grundlagen rund um Werbung und Medien kennen. Sie holen Angebote ein, führen Recherchen durch, formulieren Briefings, erstellen Präsentationen und vieles mehr. Den Unterricht besuchen Sie an einer öffentlichen Berufsschule in Karlsruhe. Mehrwöchige betriebliche Praktika ergänzen Ihre Ausbildung.
Abschluss & Dauer
Die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Marketingkommunikation dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Wir unterstützen Sie nach bestandener Prüfung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Schon während Ihrer Ausbildungszeit bereiten wir Sie durch ein intensives Bewerbungstraining auf eine erfolgreiche Stellensuche vor. Laden Sie sich unser Berufsinformations-Blatt herunter!