Berufsbeschreibung
Als Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung werden Sie zum Software-Spezialisten. Ihr Aufgabenspektrum ist vielfältig: Sie programmieren z.B. Datenbanken, Benutzer-Oberflächen, branchenspezifische Software und Serversoftware oder auch Webseiten. Darüber hinaus beraten und schulen Sie Kunden. Ihr analytischen Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Projektaufgaben durchzuführen, bringen Ihnen Spaß am Beruf.
Ausbildungsinhalte
Sie nutzen neueste Informations- und Kommunikationstechnologien und erwerben professionelles Know-How sowie Schlüsselqualifikationen im Umgang mit verschiedenen Programmiersprachen. Über praxisnahe Projekte und Arbeitsaufträge arbeiten Sie an gängigen Datenbanken und mit neuester Internet-Technologie. Im virtuellen Klassenzimmer unserer Berufsschule unterrichten wir Sie online in kleinen Gruppen.
Abschluss & Dauer
Ihre virtuelle Ausbildung zum bzw. zur Fachinformatiker/in dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Wir unterstützen Sie nach bestandener Prüfung bei Ihrer Suche nach einem Arbeitsplatz. Bereits während der Ausbildungszeit bereiten wir Sie mit einem Online-Training auf erfolgreiche Bewerbungsgespräche vor.
Alles auf einen Blick: Laden Sie sich unser Berufsinformations-Blatt herunter.
E-Learning am SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd

Wissenswert
Ausbildung und Berufsschul-Unterricht absolvieren Sie online in virtuellen Gruppenräumen. Dort arbeiten Sie interaktiv mit Ausbildern und Lehrern zusammen, diskutieren fachliche Fragen und lösen gemeinsam Aufgaben.
Für die Dauer Ihrer Ausbildung stellen wir Ihnen das technische Equipment wie PC und Headset zur Verfügung und tragen die monatlichen Kosten für den Internetanschluss.