Berufsbeschreibung
Als Kaufmann/frau für Dialogmarketing arbeiten Sie in Call-Centern, die für vielfältige Auftraggeber tätig sind. Sie verkaufen Produkte, führen Umfragen im Auftrag von Markt- und Meinungsforschungs-Instituten durch und bearbeiten Kundenaufträge. Zudem können Sie in Service-Centern von Unternehmen angestellt sein. Starke kommunikative Fähigkeiten sind wichtige Voraussetzung für dieses Berufsfeld.
Ein Video zu diesem Ausbildungs-Beruf finden Sie bei Berufe.tv
Ausbildungsinhalte
Kaufleute für Dialogmarketing bilden wir in unseren modernen Übungsfirmen aus. Hier lernen Sie, Verkaufsgespräche zu führen und kundenorientierte Texte zu formulieren. Außerdem erlernen Sie den routinierten Umgang mit betriebsüblichen Kommunikationsanlagen und der gängigen Software. Dank kleiner Berufsschulklassen können wir den Lernstoff effizient und individuell vermitteln. Mehrwöchige Praktika in Betrieben ergänzen Ihre Ausbildung
Abschluss & Dauer
Ihre Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Dialogmarketing dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Wir unterstützen Sie nach bestandener Prüfung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Schon während Ihrer Ausbildungszeit bereiten wir Sie durch ein intensives Bewerbungstraining auf eine erfolgreiche Stellensuche vor. Laden Sie sich unser Berufsinformations-Blatt (pdf: Kfm_für_Dialogmarketing) herunter!