Jugendhilfe, die ankommt
Bei unserem Jugendhilfe-Angebot educare verbinden wir vielfältige pädagogische Unterstützung mit attraktiven Bildungsangeboten für eine chancenreiche Zukunft.
Unser Jugendhilfe-Konzept richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab einem Alter von 15 Jahren und mit Erziehungsbedarf nach §§ 19, 34, 35a sowie 41 SGB VIII. Die jungen Menschen - unter anderem mit Migrationshintergrund - haben zusätzlich unterschiedliche Problemlagen wie fehlende familiäre Unterstützung und / oder psychische Erkrankungen. educare verbindet eine ganzheitliche, sozialpädagogische Betreuung mit dem Aufbau von (vor)beruflichen oder schulischen Qualifikationen. Dabei orientieren wir uns jeweils an den individuellen Fähigkeiten des jungen Menschen.
Interview mit Karl-Heinz Fenselau zu unserem Jugendhilfe-Programm educare
Jugendhilfe, die voranbringt
Die Jugendlichen können aus über 40 staatlich anerkannten Berufen inklusive umfassender berufsvorbereitender Maßnahmen wählen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, an unserer Berufsfachschule die Mittlere Reife nachzuholen. Das breite Angebot an verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen lässt keine Wünsche offen. Bei unserem Jugendhilfe-Angebot educare verbinden wir vielfältige pädagogische Unterstützung mit attraktiven Bildungsangeboten für eine chancenreiche Zukunft.
Lernen Sie uns vor Ort kennen und melden Sie sich jetzt für eine Info-Tour durch unser Haus an. Weitere Informationen zu unserem Jugendhilfe-Angebot educare wie z.B. die komplette Broschüre als PDF finden Sie im DOWNLOADBEREICH.
Wer wir sind
"Seit mehr als zehn Jahren fördern wir junge Menschen im Rahmen der Jugendhilfe. Zu Beginn richtete sich unser Angebot an Jugendliche, die häufig mangels sozialer Kompetenzen in beruflichen Ausbildungen gescheitert sind. Heute ist die Jugendhilfe mehr denn je gefragt. Klassische Wertesysteme sind im gegenseitigen Umgang immer weniger präsent und weichen ausgeprägteren egoistischen Tendenzen. Auch die vermehrte Aufnahme von jungen Menschen mit psychischen Problemen erforderte die neue konzeptionelle Ausrichtung unseres Angebots, um den vielfältigen Bedarfen gerecht zu werden. Dies bezieht sich sowohl auf Ausbildungsinhalte, als auch auf das Erlernen lebenspraktischer Schlüsselqualifikationen, die zum Eintritt in eine berufliche Maßnahme immer wichtiger werden. Bei unseren individuellen und qualifizierten Angeboten in geschütztem Rahmen arbeiten die unterschiedlichen Fachdienste interdisziplinär zusammen, um die jungen Menschen optimal zu fördern. Dabei ist die Kostentransparenz unserer Leistungen Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit."
Ihr Karl-Heinz Fenselau - Leiter educare Jugendhilfe

Unsere Freiplatzmeldungen
Sie möchten Sich gerne unverbindlich über die freien Plätze in unseren verschiedenen Angeboten informieren? Auf der Webseite SOZIALES IM NETZ kannst Du die Kapazitäten sozialer Einrichtungen einsehen. Hier finden Sie auch unsere Freiplatzmeldungen, die laufend aktualisiert werden:
Unter der Telefonnummer +49 6223 89-2336 steht Ihnen unser Aufnahme-Team gerne zur Verfügung und berät Sie bei allen Fragen rund um das Jugendhilfe-Angebot unseres Hauses.
Weiterführende Informationen wie z. B. die entsprechenden Leistungs- und Entgeltvereinbarungen oder Broschüren als PDF finden Sie in unserem Download-Bereich.