Eigenverantwortlich leben lernen
Im Rahmen der stationären Intensivgruppe bieten wir ihnen eine intensive und spezielle sozialpädagogische, therapeutische und arbeitstherapeutische Betreuung in einer Kleingruppe über einen vereinbarten Zeitraum. Wir führen den jungen Menschen an eine berufliche und persönliche Reife heran, um eine Eingliederung in eine Berufsvorbereitende Maßnahme und eine anschließende Ausbildung zu ermöglichen.
An wen richtet sich unser Angebot?
Unser Angebot richtet sich an Minderjährige ab 15 Jahren und Volljährige, die auf eine intensive sozialpädagogische Betreuung und eine langfristige berufliche Orientierung angewiesen sind, welche aus ihrem aktuellen Lebensumfeld nicht geleistet werden kann. Dies sind z. B. junge Menschen mit massiven psychischen / psychiatrischen Problemen, Essstörungen oder Entwicklungsverzögerungen.
Was bieten wir an und welche gemeinsamen Ziele verfolgen wir?
- Clearing-Prozess – klare Kriterien und sichere Entscheidung über die aufzunehmenden Jugendlichen und die notwendigen Maßnahmen
- Feedback- und Dokumentationsprozess – regelmäßige, bedarfsorientierte Rückmeldung sowie klare und umfassende Dokumentation
- Leistungsangebot abgestimmt auf die Art der Störungen bei den Jugendlichen
- Betreuung: 6 Teilnehmer - 5,75 Vollzeit-Fachkräfte
- Hinführung zu einem selbständigen Leben
- Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt