Arbeitgeber mit Profil
Als modernes Bildungsunternehmen werden wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht, die Zukunftsperspektiven unserer Kunden zu verbessern. Denn wir bilden in über 40 Berufen hochqualifizierte Fachkräfte von Morgen aus. Dazu braucht es das Engagement vieler Talente! Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet Menschen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen die Chance, sich sinnstiftend professionell zu verwirklichen. Wir erkennen individuelle Potentiale und fördern die Bedürfnisse unserer Beschäftigten nach fachlicher und persönlicher Entwicklung durch vielseitige Qualifizierungsangebote. Denn hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für eine hohe Ausbildungsqualität für unsere Kunden.
Mit familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen, finanziellen Vergünstigungen durch Corporate Benefits, Gesundheitsförderungskursen und zielgerichteten Weiterbildungsangeboten ermöglichen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen. Flache Hierarchien, interdisziplinärer Austausch und Freiräume, um eigene Ideen zu verwirklichen, sind wichtige Säulen unseres Erfolgs. Mit Trainings, Coachings und Supervisionen sorgen wir zudem dafür, dass die Zusammenarbeit aller Teams konstruktiv, effektiv und vor allem freundlich und respektvoll abläuft.
Als Unternehmen der SRH - Stiftung Rehabilitation Heidelberg – verpflichten wir uns die Lebensqualität und die Lebenschancen der Menschen zu verbessern. Und das tun wir mit Erfolg! Seit mehr als 20 Jahren bilden wir junge Menschen mit Förderbedarf zu hochqualifizierten Fachkräften von Morgen aus.
Fortschritt im Dialog
Berufliche Ausbildung für junge Menschen mit Förderbedarf auf höchstem Niveau und das jeden Tag. Damit wir als SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd genau das erreichen, wollen wir mit der Zeit gehen und uns stetig verbessern. Dabei ist klar: Meistens kommen die besten Impulse dafür direkt von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
MITARBEITERBEFRAGUNG _.IMPULS
Aus diesem Grund führen wir jedes Jahr unsere SRH-weite _.impuls Mitarbeiterbefragung durch. Wir wollen wissen: Wo liegen unsere Stärken? Und worin müssen wir besser werden? Diese Impulse aus der Belegschaft nehmen wir zum Anlass, gemeinsam in interdisziplinären Projektteams nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu suchen und diese umzusetzen. Denn nur durch aktive Veränderung kann sich das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd kontinuierlich weiter verbessern.
Das BBWN auf einen Blick
- Wir setzen auf gesundes Wachstum mit langfristiger Perspektive
- Wir beschäftigen 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 900 Teilnehmer befinden sich aktuell in der Berufsausbildung
- Wir bilden in über 40 Berufen aus
- Der SRH Campus Neckargemünd umfasst rund 100.000 qm und ist komplett barrierefrei
- Unser TechnologieCampus steht für modernste Ausbildung in den Bereichen IT und Elektrotechnik
- Weitere Standorte befinden sich in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar
- In unseren Internaten wohnen 200 Teilnehmer, zusätzlich haben wir über 120 Außenwohngruppen
- Unsere Teilnehmer erhalten therapeutische und medizinische Betreuung vor Ort